Bei einer Behandlung in meiner Praxis erwartet Sie eine ganzheitliche Eingangsuntersuchung sowie eine Therapie, bei welcher osteopathische-, physiotherapeutische- und naturheilkundliche Einflüsse zusammenkommen.
Auf der Grundlage dieser Erstuntersuchung und einer individuellen Zielformulierung wird für jede/n Patient*in eine Behandlung nach seinen/ihren Bedürfnissen kreiert. Diese besteht zu Teilen aus osteopathischen- und physiotherapeutischen Techniken, aber auch aus Beratung und individuellen Plänen zur nachhaltigen und zielführenden Integration der Therapie im Alltag.
Zu den Schwerpunkten meiner Arbeit zählen unter anderem folgende Bereiche:
Durch gezielte manuelle Techniken werden Bewegungseinschränkungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Durch osteopathische Techniken wird das vegetative Nervensystem reguliert, wodurch Spannungen im Körper vermindert und eine natürliche Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus wiederhergestellt werden.
Bei Zyklusbeschwerden wie PMS bis hin zu gynäkologischen Erkrankungen wie Endometriose, oder der Veränderungen des Körpers während einer Schwangerschaft kann Osteopathie eine sanfte und effektive Ergänzung bieten.
Ob nach einer Schwangerschaft, einer Operation oder bei anderweitigen Dysfunktionen des Beckenbodens unterstütze ich Sie durch gezielte Behandlung und Kräftigung der Muskulatur.
Zur Zeit befinde ich mich noch in der Fortbildung zur Kinder- und Säuglingsosteopathin, aber schon bald können auch die kleinsten Patient*Innen zur Behandlung kommen.
Lena Weins
Schützenstraße 31
56068 Koblenz